Allgemeine Geschäfts- und Unterrichtsbedingungen (AGB/AUB)

1) Geltungsbereich:
Für alle Kurse gelten die folgenden Geschäfts- und Unterrichtsbedingungen. Die Bestimmungen gelten allein für Kurse, die von der Tanzstudio Emotion GmbH, Geschäftsführerin Carina Zachariae (ehem. Götz), Bahnhofstr. 27, 55262 Ingelheim (im Folgenden „Tanzstudio Emotion“), veranstaltet werden. Diese Bedingungen gelten nicht für Kurse, die von anderen Veranstaltern in den Räumlichkeiten des Tanzstudio Emotion durchgeführt werden.

2) Höhe der Kursgebühren/Mitgliedsbeiträge:
a) Es gilt die jeweils aktuelle, auf der Webseite veröffentlichte Preisliste. Diese ist abzurufen unter emotion-tanzstudio.de/#Mitgliedschaft. Bei besonderen Veranstaltungen (z.B. Workshops) geltend die hierfür genannten Preise. Die Preise verstehen sich inklusive Mehrwertsteuer.
b) Das Tanzstudio Emotion ist berechtigt, die Preise vor Beginn einer neuen Kursstaffel (Beginn dreimal pro Jahr, normalerweise Januar, Mai und September) anzupassen.

3) Bezahlung der Kursgebühren:
a) Die Bezahlung der Kursgebühren erfolgt am Monatsanfang per Bankeinzug. Bei Punktekarten ist dies der Monatsanfang des Startmonats.
b) Wird ein Abo nicht zum Monatsanfang/-ende abgeschlossen, wird der Anfangsmonat anteilig berechnet.
c) Bei Rücklastschriften sind sämtliche anfallende Gebühren von dem/der Teilnehmer/in zu tragen. Außerdem können Bearbeitungsgebühren erhoben werden, deren Höhe liegt im Ermessen des Tanzstudio Emotion.
d) Für Mahnungen werden Bearbeitungs- und Mahngebühren erhoben, deren Höhe liegt im Ermessen des Tanzstudio Emotion.
e) Das Entgelt ist auch zu entrichten, wenn der/die Teilnehmer/in nicht am Unterricht teilnehmen kann. Ausnahmen hierzu sind folgende:

i) Langzeiterkrankung: Ist der/die Teilnehmer/in mindestens vier Wochen wegen derselben Erkrankung krankgeschrieben, kann der Vertrag pausiert werden. In diesem Fall muss das Entgelt ab dem Folgemonat nicht mehr entrichtet werden. Das Tanzstudio Emotion kann hierfür einen Nachweis verlangen.
ii) Schwangerschaft: Besteht eine Schwangerschaft, kann der Vertrag auf Wunsch der Teilnehmerin vorzeitig beendet werden. In diesem Fall muss das Entgelt ab dem Folgemonat nach Bekanntgabe nicht mehr entrichtet werden. Das Tanzstudio Emotion kann hierfür einen Nachweis verlangen.

4) Abo-Kündigung:
a) Eine Mitgliedschaft per Abo (fester Monatsbeitrag) kann zum Monatsende mit einer Kündigungsfrist von einem Monat gekündigt werden, sofern die Mindestdauer der Mitgliedschaft erreicht ist. Diese beträgt im Regelfall (Solotanz/Fitness) 4 Monate.
b) Bei einem Paartanz-Abo beträgt die Mitgliedschaftsdauer 3 Monate mit automatischer Beendigung.
c) Ein Abo kann seitens des Tanzstudio Emotion mit sofortiger Wirkung beendet werden, wenn der Teilnehmer ein unzumutbares Verhalten gegenüber dem Tanzstudio Emotion, dem Kursleiter oder den anderen Teilnehmern zeigt. Die Entscheidung darüber unterliegt dem Tanzstudio Emotion. Der betroffene Monat muss dann anteilig bezahlt werden.

5) Verfahren im Falle einer staatlich angeordneten Schließung (z.B. bei einer Pandemie):
a) Alle Kurse außer Jumping Fitness werden innerhalb von 1-2 Wochen auf Onlinekurse per Livestream umgestellt.
b) Unsere Kunden müssen ihre Beiträge in voller Höhe weiterbezahlen, können dafür aber auch an allen anderen Online-Kursen teilnehmen. Bei Jumping-Kursen besteht eine Wahlmöglichkeit: Halber Beitrag ohne Zugang zu Onlinekursen oder voller Beitrag bei Vollzugang. Da unsere Kosten normal weiterlaufen, können wir die Beiträge leider nicht ganz aussetzen. Wir hoffen auf euer Verständnis.
c) Bei einer Teilschließung, d.h. wenn aufgrund einer Raumbegrenzung pro Person nicht alle Kursteilnehmer anwesend sein dürfen, wechseln die Teilnehmer zwischen Präsenz- und Onlineunterricht, sodass alle Kunden das gleiche Recht zur Teilnahme vor Ort bekommen. Da der Livestream gleichzeitig abgehalten wird, sind die Teilnehmer eventuell im Livestream sowie in der Aufnahme zu sehen. Durch die Teilnahme vor Ort erklären sich die Teilnehmer damit einverstanden.

6) Betriebsferien:
a) Das Tanzstudio behält sich vor, pro Jahr 10 Wochen Betriebsferien zu nehmen, die nicht mit den Schulferien in RLP zusammenfallen müssen. Die Betriebsferien sind verteilt über das Kalenderjahr und liegen jeweils zwischen den Kursstaffeln.
b) Die Monatsbeiträge müssen in den Betriebsferien weiterbezahlt werden.
c) Bei Buchung einer Wertkarte wird der Gültigkeitszeitraum um den Zeitraum der Betriebsferien verlängert.
d) An Feiertagen fällt der Unterricht per Gesetz (Landesrecht RLP) aus.
e) Eine Kursstaffel kann seitens des Tanzstudio Emotion unterbrochen werden, sofern dafür wichtige Gründe vorliegen (z.B. wegen Krankheit oder Fortbildung).

7) Durchführung der Kurse:
a) Das Tanzstudio Emotion ist stets bemüht, alle Termine eines Kurses bzw. einer Kursstaffel durchzuführen. Kurstermine, die nur online abgehalten werden, zählen ebenfalls als abgehaltene Stunden. Der ersatzlose Ausfall von Kursterminen ist in der Regel nur dann der Fall, wenn ein Feiertag auf den Wochentag des Kurstermins fällt oder wenn der Kursleiter aus driftigem Grund (Krankheit, Fortbildung, Todesfall in der Familie, höhere Gewalt) verhindert ist.
b) Es besteht kein Anspruch auf eine bestimmte Kurszeit oder einen bestimmten Kursleiter. Das Tanzstudio Emotion ist berechtigt, den Kursplan sowie die Kursleitung nach eigenem Ermessen zu ändern oder bei Verhinderung eine geeignete Vertretung zu stellen bzw. auf eine andere Kurszeit auszuweichen.
c) Das Tanzstudio Emotion ist berechtigt, den Kurs wegen zu geringer Teilnehmerzahl oder aus anderen Gründen abzusagen. In diesem Fall werden bereits bezahlte Beiträge vollumfänglich zurückerstattet. Einzelne Kurstermine dürfen wegen zu geringer Teilnehmerzahl (weniger als 3 Präsenz-Teilnehmer) ersatzlos und ohne Erstattungsansprüche seitens der Teilnehmer abgesagt werden.

8) Videoaufnahmen während der Kurse:
Während der Kurse läuft eine Videoübertragung für die Livestream-Teilnehmer, die ebenfalls aufgezeichnet wird. Die Aufnahmen sind im Videoportal für die Mitglieder abrufbar, aber nicht downloadbar. Die Kursteilnehmer sind in diesen Videos zu sehen. Mit der Kursteilnahme erklären sich die Teilnehmer einverstanden.

9) Gesundheitszustand des/der Teilnehmenden:
a) Mit der Anmeldung zu einem Kurs gibt der/die Teilnehmende an, keine anderen gesundheitlichen Probleme als die im Rahmen der Anmeldung angegebenen zu haben.
b) Sollten gesundheitliche Probleme vorliegen oder Schmerzen im Zusammenhang mit dem Training auftreten, ist umgehend die Kursleitung zu informieren.
c) Gegebenenfalls muss ein Arzt aufgesucht werden. Die ärztlichen Anweisungen zum Training sind zu beachten. Die Kursleitung ist über diese zu informieren.
d) Den Anleitungen der Kursleitung ist Folge zu leisten. Das Tanzstudio Emotion übernimmt keine Haftung für Verletzungen, die auf einer Missachtung der Anweisungen des Arztes oder der Kursleitung beruhen.
e) Das Tanzstudio Emotion ist berechtigt, jederzeit einen Nachweis über die Sportgesundheit des/der Teilnehmers/in zu verlangen.
f) Falls der Gesundheitszustand des Teilnehmenden unzureichend ist, kann er von den Kursen ausgeschlossen werden.

10) Schwangerschaft:
a) Nach Bekanntwerden einer Schwangerschaft ist die Kursleitung unverzüglich zu informieren.
b) Will die Teilnehmerin den Kurs beginnen/fortführen, ist eine ärztliche Zustimmung zur Aufnahme/Fortführung des Trainings einzuholen und vorzulegen.
c) Für Verletzungen oder sonstige Beeinträchtigungen, die auf einem Verstoß gegen die ärztlichen Anweisungen oder die Anweisungen der Kursleitung beruhen, wird keine Haftung übernommen werden.

11) Besondere Veranstaltungen:
a) Bei besonderen Veranstaltungen (z.B. Workshops) ist die Anmeldung ebenfalls verbindlich. Es gelten die Bestimmungen der Widerrufsbelehrung.
b) Eine Absage aus gesundheitlichen Gründen oder aufgrund höherer Gewalt seitens des/der Teilnehmenden ist bis 3 Tage vor Veranstaltungsbeginn möglich. In diesem Fall wird 50% des Betrages der Kursgebühr fällig. Zur Anerkennung ist die Vorlage eines ärztlichen Attests notwendig. Bei späteren Absagen muss die volle Teilnahmegebühr entrichtet werden.
c) Bei Absage eines Workshops seitens des Tanzstudio Emotion erhalten die Teilnehmer/innen den Kursbetrag erstattet. Wird eine Veranstaltung nur teilweise abgesagt, wird der Kursbetrag anteilig zurückerstattet.
d) Bei Absagen seitens des Tanzstudio Emotion bis spätestens fünf Tage vor dem geplanten Termin sind weitergehende Ansprüche ausgeschlossen. Bei kurzfristigeren Absagen besteht ein Schadensersatzanspruch nur, soweit seitens der Veranstalterin, ihrer Angestellten oder ihrer Erfüllungsgehilfen Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit vorliegt. Der Schadensersatzanspruch ist in diesen Fällen auf den vorhersehbaren Schaden begrenzt.

12) Onlinekurse:
a) Kunden, die eine reine Online-Mitgliedschaft abschlossen haben, sind nicht zur Vor-Ort-Teilnahme berechtigt. Der Mitgliedsbeitrag ist per Monatsbeitrag zu entrichten, die Mitgliedschaft ist mit einer Frist von 1 Monat zum Ende eines Kalendermonats kündbar. Die Konditionen sind auf der Webseite unter https://emotion-tanzstudio.de/#Mitgliedschaft veröffentlicht. Nach Abschluss des Vertrages erhält der Kunde Zugangsdaten für die Nutzung des Mitgliederbereichs, die für die Dauer der (Online-)Mitgliedschaft Gültigkeit behalten.
b) Für Onlinekurse, die nicht per Livestream abgehalten werden, sondern als eine Reihe aufgenommener Kursinhalte per Video auf Abruf zur Verfügung stehen, gelten anderen Konditionen (Preis und Mitgliedschaftsdauer), welche auf der Webseite unter https://emotion-tanzstudio.de/#Onlinekurse veröffentlicht sind. Nach Abschluss des Vertrages erhält der Kunde Zugangsdaten für die Nutzung des Mitgliederbereichs, die für die Dauer der (Online-)Mitgliedschaft Gültigkeit behalten.

13) Nutzung des Videoportals:
a) Nach Abschluss des Vertrages oder Kaufs erhält der Kunde Zugangsdaten für die Nutzung des Mitgliederbereichs, die für die Dauer der Mitgliedschaft Gültigkeit behalten. Er hat somit Zugriff auf die Videos im Mitgliederbereich. Diese Videos dürfen nicht für andere Zwecke als zur eigenen Kursteilnahme verwendet werden.
b) In Tanzkursen wird am Ende einer Kursstunde der Fortschritt einer Choreografie oder andere neu erlernte Inhalte (z.B. Figuren) auf Video festgehalten und im Videoportal für alle Mitglieder zur Verfügung gestellt. Wer sich zum Zeitpunkt der Aufnahme im Kursraum befindet, erklärt sich damit einverstanden, dass er eventuell auf dem Video zu sehen ist.

14) Hausordnung:
Der/die Teilnehmer/in verpflichtet sich zur Einhaltung der im Tanzstudio Emotion ausgehängten Hausordnung. Bei Nichteinhaltung kann der Ausschluss aus den Kursen sofort und ohne Rückerstattung der Mitgliedsbeiträge erfolgen.

15) Übertragbarkeit der Kursanmeldung:
Die Übertragbarkeit einer Kursanmeldung auf eine andere Person ist eine Einzelfallentscheidung und liegt im ordnungsgemäßen Ermessen des Tanzstudio Emotion. Im Falle einer Übertragung werden die Beiträge weiterhin vom in der Anmeldung angegeben Konto abgebucht. Der bisherige und zukünftige Teilnehmende verpflichten sich, diesbezüglich eine Regelung zu finden.

16) Haftung für Garderobe und Wertgegenstände:
Die Haftung für Garderobe und Wertgegenstände wird ausgeschlossen.

17) Erwerb von Veranstaltungstickets:
Bei dem Verkauf von Eintrittskarten für eine Veranstaltung liegt kein Fernabsatzvertrag im Sinne des § 312 g Abs. 2 Nr. 9 BGB vor. Dies bedeutet, dass Eintrittskarten von Umtausch und Rücknahme ausgeschlossen sind. Die Tanzstudio Emotion GmbH behält sich vor, bei offensichtlichen Preisirrtümern sowie im Falle der Unmöglichkeit der vermittelten Leistung und in Fällen höherer Gewalt vom Vermittlungsvertrag zurückzutreten. Im Falle der Nichtverfügbarkeit der vermittelten Leistung wird die Tanzstudio Emotion GmbH den Kunden unverzüglich über die Nichtverfügbarkeit informieren. Ist die Tanzstudio GmbH selbst Veranstalter wird sie dem Kunden die bereits von ihm erbrachten Leistungen unverzüglich zurückerstatten. Bei abgesagten oder verlegten Veranstaltungen bestehen die Ansprüche auf Erstattung des Ticketpreises nur gegenüber dem jeweiligen Veranstalter. Diese richten sich nach den jeweiligen AGB des Veranstalters bzw. nach den gesetzlichen Vorschriften. Die Rückgabe von Eintrittskarten ist nur bei Absage oder Verlegung der Veranstaltung möglich. Bei räumlicher Verlegung der Veranstaltung besteht die Möglichkeit zur Kartenrückgabe jedoch nur, wenn der neue Veranstaltungsraum dem Kunden unter Berücksichtigung seiner Interessen nicht zumutbar ist.

18) Widerrufsbelehrung:
a) Verbraucher haben bei Abschluss eines Fernabsatzgeschäfts grundsätzlich ein gesetzliches Widerrufsrecht, über das der Anbieter nach Maßgabe des gesetzlichen Musters nachfolgend informiert. Unter Punkt b findet sich ein Muster-Widerrufsformular. In Absatz (3) ist eine Ausnahme erläutert.

Widerrufsrecht:

Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.
Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag des Vertragsabschlusses.
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns

Tanzstudio Emotion GmbH, Bahnhofstr. 27, 55262 Ingelheim, Telefon: 06132-977 2818, E-Mail: kontakt@emotion-tanzstudio.de

mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. Benutzerkonto, ein mit der Post versandter Brief oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist. Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.

Folgen des Widerrufs:

Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.
Haben Sie verlangt, dass die Dienstleistungen während der Widerrufsfrist beginnen soll, so haben Sie uns einen angemessenen Betrag zu zahlen, der dem Anteil der bis zu dem Zeitpunkt, zu dem Sie uns von der Ausübung des Widerrufsrechts hinsichtlich dieses Vertrags unterrichten, bereits erbrachten Dienstleistungen im Vergleich zum Gesamtumfang der im Vertrag vorgesehenen Dienstleistungen entspricht.

(b) Muster-Widerrufsformular

(Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es zurück.)

An
Tanzstudio Emotion GmbH
Bahnhofstr. 27, 55262 Ingelheim
E-Mail: kontakt@emotion-tanzstudio.de

Hiermit widerrufe(n) ich/wir (*) den von mir/uns (*) abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren (*)/ die Erbringung der folgenden Dienstleistung (*):

Bestellt am (*)/erhalten am (*)

Name des/der Verbraucher(s)

Anschrift des/der Verbraucher(s)

Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier)

Datum

(*) Unzutreffendes streichen

(3) Bei Kursen mit festem Start- und Enddatum endet die Widerrufsfrist spätestens vor dem ersten Kurstermin, auch wenn zwischen Buchungszeitpunkt und Kursbeginn weniger als vierzehn Tage liegen.

19) Salvatorische Klausel:
Sollten einzelne Bestimmungen dieser Bedingungen unwirksam oder undurchführbar sein, bleibt davon die Wirksamkeit der Bedingungen im Übrigen unberührt.

Gender-Hinweis: Aufgrund der besseren Lesbarkeit wird auf die Nennung der weiblichen Formen verzichtet.

Stand: 01. Januar 2023