Kursangebot

Solotanz und Fitness

Kursangebot Contemporary

Contemporary

Contemporary verkörpert eine ganze neue, „zeitgenössische“ Art zu tanzen, die lediglich ein paar Elemente aus dem Ballett übernommen hat, aber ansonsten völlig frei ist. Genau dieses Aufbrechen klassischer Muster ist die große Herausforderung dieser Stilrichtung. Es geht um die Kunst loszulassen und Gefühle zu transportieren. Dabei werden Spannungen aufgebaut, nur um sie im nächsten Moment wieder loszulassen. Im Contemporary erzählt man eine Geschichte ganz ohne Worte, nur mit Bewegungen und Mimik.

Kursangebot Latino Solo

Hip-Hop

Hip-Hop oder auch Street Dance ist zweifellos in den USA am stärksten verbreitet, findet sich aber in Tanzschulen auf der ganzen Welt wieder. Meistens gibt es nur Kurse für Kinder, aber auch Erwachsene haben oft großen Spaß an dieser sportlichen Tanzart, die sich durch schnelle Bewegungen und rasche Wechsel auszeichnet. Hip-Hop enstand in den 1970er Jahren in amerikanischen Ghettos und bereits zwanzig Jahre später entwickelten sich internationale Stile. In unserem Kurs bleiben wir jedoch beim klassischen amerikanischen Stil.

Kursangebot Burlesque

Burlesque

Burlesque ist Tanz und Schauspiel zugleich, bei dem die Betonung der Weiblichkeit im Vordergrund steht. Die Tänzerin kann dabei ihre weibliche Seite zeigen und betört durch fließende, aber auch schnell wechselnde Bewegungen. Dabei ist neben der tänzerischen Qualität der Ausdruck der wichtigste Faktor. Burlesque ist eine abgewandelte Form des Jazz Dance und erinnert in manchen Bewegungen an Moulin Rouge. Diese Tanzrichtung findet man erst seit wenigen Jahren in Tanzschulen, sie gewinnt aber immer mehr an Beliebtheit.

Latino Solo

Warum auf feurige Tänze verzichten, nur weil der Partner nicht tanzen will? Nicht bei uns! Bei diesem Kurs handelt es sich um die Solo-Variante des Kurses Latino Mix mit dem Unterschied, dass wir uns auch dem discotauglichen Reggaeton zuwenden, den man generell ohne Partner tanzt. Man kann sich in den Bewegungen der Salsa und Bachata komplett ausleben, ohne die Grenzen des Paartanzes einhalten zu müssen. Wer auf Latino-Rhythmen steht, wird diesen Kurs lieben!

Kursangebot Orientalischer Tanz

Orientalischer Tanz

Kaum ein Tanz löst so viel Faszination bei den Zuschauern aus wie der Orientalische Tanz. In Ägypten entwickelte er sich über Jahrhunderte zu einem weltweit bekannten Kulturgut und wurde vor allem in die Länder der arabischen Welt weitergetragen. „Bauchtanz“ ist eine spannende Art seinen Körper zu beherrschen und seine Weiblichkeit auf tänzerische Weise zum Ausdruck zu bringen. Die gute Nachricht ist, es ist gar nicht so schwer wie es aussieht 🙂

Elonga®

Tanzen bewegt dein Innerstes - Spür' in dich hinein, komm' aus dir heraus. Das ist das Motto des brandneuen TanzFit-Konzepts Elonga. Es handelt sich um eine Tanz- und Bewegungsform, bei der man sich ganz seinem Geist widmet und gleichzeitig seinen gesamten Körper trainiert. Ganzheitlichkeit wird hier neu definiert, es geht um Meditation, Dehnung und Kraftaufbau. Tanke Energie, fühle dich lebendig und finde deinen ganz persönlichen Flow.

TanzFit 50+

Man ist nie zu alt zum Tanzen und es ist nie zu spät damit anzufangen! Die richtige Mischung aus Tanzen und Fitness ist genau das Richtige für Tanzmäuse ab 50 Jahren, denn es macht nicht nur Spaß, sondern verbessert auch die körperliche und geistige Fitness. Wer manche Bewegungen nicht mehr machen kann, muss noch lange nicht aufs Tanzen verzichten. Kommt vorbei und probiert es aus, wir freuen uns auf euch!

Jumping Fitness®

Jumping ist ein ganz anderes Konzept zur Verbesserung der körperlichen Fitness, denn die einzelnen Sprungtechniken sind nicht quälend, sondern leicht zu erlernen und machen sogar Spaß! Trainiert werden Ausdauer, Koordination, Rhythmik und der Muskelaufbau kommt auch nicht zu kurz. Die Belastungsgrenze des Trampolins beträgt 120kg. Auch als Light-Kurs für ältere oder übergewichtige Teilnehmer.

Qigong/Entspannung

Im Qigong geht es darum, die Energieflüsse im Körper zu spüren, zu regulieren und dadurch in einen Zustand der Entspannung zu finden. Die Bewegungen sind einfach zu erlernen und für fast jeden geeignet. Ebenfalls Teil der Stunde sind Meditationsübungen im Liegen sowie Übungen aus der Progressiven Muskelentspannung (PME/PMR). Besonders geeignet bei psychischen Erkrankungen und allgemeinen Stresszuständen.

Kurse für Kids

Kindertanzen (NEU)

In diesem Kurs können die ganz Kleinen ihre Freude an Bewegung und den Spaß am Tanzen entdecken. Neben vielen Bewegungsspielen lernen sie auch erste Tanzschritte und einfache Choreografien. Der Musikstil ist gemischt, der Kurse ist abwechslungsreich gestaltet. Altersgruppen: 4-5 und 6-7 Jahre.

Hip-Hop Kids

Hip-Hop hat mittlerweile eine so große Popularität erreicht, dass es kaum eine Erklärung braucht. Hip-Hop bzw. Street Dance zeichnet sich durch schnelle Bewegungswechsel aus und deckt das ganze Bewegungsspektrum ab. Unterrichtet wird bei uns der Oldschool-Style. Altersgruppen: 8-10 und 10-13 Jahre.

Kursangebot Modern Jazz

Modern Jazz Teens

Modern Dance und Jazz Dance gehören zu den zeitgenössischen Tänzen und sind vor allem unter Mädchen sehr beliebt. Die Bewegungen sind abwechslungsreich, flüssig und sehr tänzerisch. Ballett-Elemente sind immer wieder erkennbar, aber die Technik ist weit weniger streng. Mindestalter: 13 Jahre

Onlinekurse

Livestream-Flatrate

Du kannst nicht ins Studio kommen und willst per Livestream an unseren Kursen teilnehmen? Kein Problem, wir bieten eine reine Online-Mitgliedschaft an. Sie kostet 25€ /Monat und du kannst an allen Kursen teilnehmen. Anmelden kannst du dich, indem du in der Navigationsleiste auf Mitgliedschaft klickst und den entsprechenden Tarif auswählst. Nach der Anmeldung erhältst du die Zugangsdaten zum Mitgliederportal. Der Livestream läuft stabil, zuverlässig und ist einfach zu starten. Die Teilnahme mit einer Kamera ist möglich, aber kein Muss. Man braucht lediglich eine gute Internetverbindung und einen Laptop oder ein anderes Gerät zum Abspielen.

Buchen

Livestream/Präsenz gemischt

Du willst mehrere Kurse besuchen, kannst aber nur 1x pro Woche ins Studio kommen? Mit unserer Hybrid-Mitgliedschaft wählst du einen Kurs, an dem du vor Ort teilnehmen möchtest und x andere Kurse, an denen du ausschließlich per Livestream teilnimmst. Hierfür wählst du den Tarif für 1 Kurs und gibst in den Anmerkungen an, welche(n) Kurs(e) du online dazubuchen willst. Der Aufpreis für jeden Online-Kurs beträgt +10€, jedoch max. 25€, denn dies entspricht der Livestream-Flatrate. Beachte bitte, dass du dich festlegen muss, für welchen Kurs du ins Studio kommen möchtest, da wir nur eine begrenzte Zahl an Plätzen in einem Kurs haben.

Buchen

Videokurs Contemporary

Ein Videokurs ist eine abgeschlossene Einheit unterteilt in einzelne Aufnahmen bestehend aus einer kompletten Choreografie aufgeteilt in sechs bis acht Teile sowie je einer Komplettversion von hinten und von vorne, zwei Aufwärmübungen, fünf Technik-Einheiten, zwei Einheiten zum Muskelaufbau, zwei Varianten für das Cool-Down und fünf optionale Erweiterungen mit Tipps & Tricks für Haltung, Technik & Co. Für Mitglieder beträgt der monatliche Aufpreis pro Videokurs 10€, für Nicht-Mitglieder 15€ bei einer Mindestlaufzeit von 3 Monaten. Möchte man den Kurs als Komplettpreis buchen, sind es 75€ bei Zugriff für 1 Jahr. Zur Buchung geht's hier.

Buchen

Mitgliedschaft

– Alle Tarife inkl. 19% MwSt –
Mindestlaufzeit 4 Monate

Solotanz/Fitness

44/49
/ pro Monat (1 Kurs)
44€ für Schüler, Studenten und Schwerbehinderte, 1 fester Kurs/Woche im Bereich Solotanz und Fitness
Mindestlaufzeit 4 Monate

Solo/Fitness Double

66
/ pro Monat (2 Kurse)
2 feste Kurse/Woche aus den Bereichen Solotanz und Fitness (gemischt auch möglich)
gültig für alle Fitnesskurse

5er-Karte

75
/ 5 Besuche
gültig für Jumping Fitness, Qigong, Elonga, 2 Monate Gültigkeit, nicht übertragbar auf andere Personen
Mindestlaufzeit 4 Monate

Kids-Pass

44/66
/ pro Monat (1 oder 2 Kurse)
1 oder 2 feste Kurse/Woche für Kinder und Jugendliche (Kindertanzen, Modern Jazz, Hip Hop)
Mindestlaufzeit 4 Monate

Tanzen 50+

44
/ pro Monat (1 Kurs)
1 fester Kurs/Woche, nur gültig für den Kurs TanzFit 50+ für Frauen ab 50 Jahren
Mindestlaufzeit 1 Monat

Online-Mitgliedschaft

25
/ pro Monat (Flatrate)
Online-Teilnahme an allen Kursen. Reine Online-Mitgliedschaft, keine Teilnahme vor Ort möglich

Antworten auf die häufigsten Fragen (FAQ):

Kann man eine Probestunde machen?

Natürlich, allerdings nur nach vorheriger Absprache. Bitte nicht unangemeldet vorbeikommen. Das könnte dazu führen, dass wir euch nach Hause schicken müssen, weil der Kurs an diesem Tag schon voll ist. Eine Probestunde pro Kurs ist kostenlos, jede weitere kostet 15€. Ihr könnt max. 3 Kurse kostenlos ausprobieren.

Welche Personengruppen erhalten einen Rabatt?

Schüler, Studenten, Azubis und Menschen mit Behinderung erhalten einen Nachlass i.H.v. 5€ auf den Monatstarif für 1 Kurs pro Woche. Die Zugehörigkeit zu einer Rabattgruppe muss entsprechend belegt werden (z.B. durch den Schüler-/ Studiausweis). Bei Kids und Tanzmäuse 50+ ist der Rabatt bereits eingerechnet.

Was passiert, wenn ihr krank werdet?

Krankheiten bis zu 1 Monat Dauer bleiben von unserer Seite finanziell unberücksichtigt. Habt ihr eine Krankschreibung oder geht ihr in Reha/Kur, könnt ihr eure Mitgliedschaft ab der 5. Woche pausieren. Seid ihr noch in der Mindestdauer eurer Mitgliedschaft, verlängert sich diese entsprechend.

Kann man am Studio parken?

Es gibt Parkplätze gibt es direkt am Studio (hinter dem Haus nach unten fahren), die allerdings etwas ungünstig gelegen sind. Daher bitte zuerst die überdachten Parkplätze nutzen und wenn diese voll sind, die Parkplätze davor nutzen. Damit parkt man die anderen zwar zu, aber dort parken nur Menschen, die im gleichen Kurs sind wir ihr. Am Bahnhof gibt es auch Parkplätze, manche auch nicht direkt sichtbar, z.B. gibt es neben der alten Markthalle einen etwas sandigen Weg, wo man auch parken kann. Im umliegenden Wohngebiet gibt es auch Parkplätze, sowohl vor der Markthalle als auch im Bereich neben der Unterführung. Wenn alle Stricke reißen findet man immer was am Freien Platz beim Rathaus (5 min Fußweg zum Studio).

Gibt es einen Rabatt für Familien?

Wenn mehrere Personen desselben Haushalts eine Mitgliedschaft abschließen wollen, gibt es den “Family-Tarif”. Er beinhaltet 3 Kurse pro Woche verteilt auf 2-3 Personen und kostet 99€ pro Monat. Sprecht uns an, denn er kann nicht über das Buchungsportal ausgewählt werden.

Wie wird der erste Monatsbeitrag berechnet, wenn ich mitten im Monat starte?

Wenn ein Kurs neu beginnt, ist das normalerweise am Monatsanfang, also in der ersten oder zweiten Woche. Seid ihr von Anfang an dabei (auch wenn die erste Stunde eine Probestunde ist), wird der Anfangsmonat voll berechnet. Startet ihr erst zum zweiten oder dritten Termin im Monat, wird der erste Monat halb berechnet, eure Mindestmitgliedschaft beträgt dann aber 4 1/2 statt 4 Monate, da eine Kündigung immer nur zum Monatsende möglich ist.

Wann ist eine 5er/10er Karte besser als der klassische Monatsbeitrag?

Nicht jeder Teilnehmer kann jede Woche zur gleichen Zeit zum Kurs kommen. Punktekarten ermöglichen es uns, einzelne Kursstunden aufzufüllen, wenn unsere festen Mitglieder nicht da sind. Allerdings gibt es keine Platzgarantie, d.h. vor jeder Stunde erfolgt ein kurzer unkomplizierter Austausch, ob für diesen Tag noch Plätze frei sind. Weil es keine Platzgarantie gibt, ist diese Art der Mitgliedschaft im Durchschnitt günstiger.

Was unterscheidet eine Mitgliedschaft bei uns von anderen Tanzschulen?

Die meisten Tanzschulen sind auf die Schulferien ausgerichtet und garantieren daher in ihren AGB die Durchführung von nur 36 Unterrichtseinheiten pro Jahr, bei uns sind es deutlich mehr, weil wir nicht generell in Schulferien schließen. Wir haben 3x pro Jahr Betriebsferien, in denen der Beitrag weiterbezahlt wird. Außerdem kann man an den meisten Kursen ohne Aufpreis auch per Livestream teilnehmen, wenn man an Tag X lieber zuhause bleiben will/muss. Insgesamt ist unsere Mitgliedschaft unbürokratisch und papierlos.

Worauf legen wir in unseren Kursen besonders viel Wert?

Für uns sind kleine Gruppengrößen der Schlüssel zum Erfolg. Sie ermöglichen es uns, auf jeden Teilnehmer individuell einzugehen, egal ob es um körperliche Einschränkungen geht oder um Schwierigkeiten bei der ein oder anderen Bewegung. Wir sind davon überzeugt, dass die Teilnehmer in kleinen Gruppen nicht nur viel mehr lernen, sondern sich auch wohler fühlen. Die Anonymität von großen Kursen passt nicht zu uns, deshalb setzen wir auf ein familiäres Ambiente.

Wie schließt man eine Mitgliedschaft ab, wenn man keine Ahnung von Computern hat?

Gerade für ältere Leute ist es oft befremdlich, Verträge über das Internet abzuschließen und zu verwalten. Wer überhaupt nicht weiß, wie man eine Online-Anmeldung macht oder mit einem Benutzerkonto umgeht, der ruft einfach bei uns an, macht einen persönlichen Termin aus und wir übernehmen dann die Buchung bzw. Verwaltung des Kundenkontos für sie oder ihn.

Gibt es vor Ort die Möglichkeit, gemütlich einen Kaffee zu trinken oder etwas Kleines zu essen?

Wir haben unser Studio gemütlich eingerichtet, sodass man sich rundum wohl fühlt. Natürlich bieten wir auch Heiß- und Kaltgetränke sowie kleine Snacks zu fairen Preisen an. Dieses Angebot kann man nutzen, muss man aber natürlich nicht.

Wann finden keine Kurse statt?

In unseren Betriebsferien und an Feiertagen finden keine Kurse statt.

Team

Unsere Philosophie ist eigentlich ganz einfach. Nach jahrelangem Unterricht in verschiedenen Tanzschulen ist uns immer wieder aufgefallen: Unflexible, kaum digitalisierte Mitgliedschaftsmodelle ausgerichtet auf die Schulferien. Und wenn man mal krank oder im Urlaub war, verlor man leicht den Anschluss. Wenn man jedoch keine Kinder hat, fährt man außerhalb der Schulferien weg und wenn man seine Zukunft nicht Jahre im Voraus plant, möchte man sich auch nicht ein Jahr fest binden. Deshalb ist die Mitgliedschaft bei uns so aufgebaut, dass sie individuellen Bedürfnissen gerecht wird. Schafft man es nicht rechtzeitig ins Studio, kann man per Livestream teilnehmen, ebenso wenn man sich mal nicht so gut fühlt oder von irgeneinem anderen Ort aus teilnehmen will. Verpasste Stunden können ebenfalls zuhause nachgeholt werden, da wir unsere Stunden bei Bedarf aufzeichnen können. Seid ihr euch nicht sicher, ob eine Mitgliedschaft bei uns zu euch passt? Sprecht uns einfach an 🙂

Ich bin Nelia, die Inhaberin. Meine große Leidenschaft ist das Tanzen und weil ich das mit euch teilen möchte, habe ich das Tanzstudio gegründet. Ich tanze seit der Grundschule und habe früh angefangen zu unterrichten. In meinem früheren Leben war ich Projektmanager 😉 Für meine Kurse habe ich die entsprechenden Trainerlizenzen absolviert. Im Tanzstudio Emotion bin ich euer Ansprechpartner für jedes Anliegen 🙂 Mein Repertoire umfasst Orientalischen Tanz, Latino Solo, Jumping Fitness®, TanzFit 50+, Elonga®, Qigong und PMR/PME sowie Hochzeitstänze.

Carina Nelia

Inhaberin & Kursleiterin Tanz/Fitness

Ich bin Stefanie, leidenschaftliche Tänzerin und Tanzlehrerin. Angefangen hat alles mit Jazz-Tanz und Standard & Latein, mit 18 absolvierte ich dann die Vorausbildung zur Musicaldarstellerin. Mittlerweile mache ich meinen Abschluss als Zeitgenössische Bühnentänzerin, Choreographin und Tanzpädagogin. Während dieser Ausbildung entdeckte ich auch meine Leidenschaft für das Unterrichten von Schülern jeden Alters. Dabei ist mir besonders wichtig, dass meine Tänzer Freude an dem haben, was sie tun und sich vielleicht sogar neu entdecken. Zu meinem Repertoire gehören Contemporary, Jazz Dance, Modern Dance, Burlesque, Elonga®, Ballett und Hip Hop.

Stefanie

Kursleiterin Tanz

Ich bin Phine, Jumping-Kursleiterin und Tänzerin im Studio. Ich habe durch ein Praktikum meine Liebe zum Jumping entdeckt und bin so auch zum Unterrichten gekommen. Momentan bin ich noch Schülerin, aber auch nach dem Abi werde ich sicherlich weiter unterrichten. Mir macht Jumping unglaublich viel Spaß und es ist eine einfache, effektive Weise ein paar Kilos los zu werden 😉 Jeder kann ohne Vorkenntnisse einfach direkt mitmachen. Ich freue mich darauf mit euch zu springen!

Josephine

Kursleiterin Fitness

Specials

Bitte kontaktiert uns rechtzeitig vor dem großen Tag. Wenn ihr euch 4 Wochen vor eurer Hochzeit mit der Bitte um Privatstunden bei uns meldet, ist es gut möglich, dass wir schon komplett ausgebucht sind. Daher meldet euch bitte so früh wie möglich. Anfragen und weitere Infos bitte an kontakt@emotion-tanzstudio.de oder 06132 977 2818. Falls ihr uns lieber eine Mail schreiben wollt, hinterlasst uns bitte eine Telefonnummer, denn viele Dinge lassen sich einfacher in einem Gespräch klären.

Natürlich bieten wir auch Privatstunden an. Da unser Tanzraum abends durch Kurse belegt ist, können Privatstunden nur vormittags, am frühen Nachmittag, spätabends oder am Wochenende (mit Aufpreis) stattfinden. Kosten für 60 min: Mo-Fr 75,-€ und Sa-So 90,-€ (inkl. 19% MwSt). Im 5-Stunden-Paket ist die 5. Stunde umsonst.

Einzeltraining

Tanztraining still und heimlich?

Natürlich helfen wir euch auch bei der Vorbereitung für den wichtigsten Tanz eures Lebens. Ob klassischer Walzer, moderner Contemporary oder feurige Latino-Choreo, wir finden den optimalen Tanz mit dem richtigen Schwierigkeitsgrad für euch. Je nach Anspruch und Begabung solltet ihr 1-5 Stunden einrechnen. Kosten für 60 min: Mo-Fr 75,-€ und Sa-So 90,-€. Im Durschnitt werden 2-3 Stunden benötigt. Wir beraten euch gerne hinsichtlich der Musikauswahl.

Hochzeitstanz

Beim Hochzeitstanz nicht nur pendeln?

Wenn du deinen frisch gebackenen Ehemann auf eurer Feier mit einem mutigen Solo überraschen willst, bist du bei uns richtig. Wähle zwischen Latino, Oriental und Burlesque und wir studieren eine kleine Show mit dir ein. Je nach Anspruch und Begabung solltest du 1-5 Stunden einrechnen. Kosten für 60 min: Mo-Fr 75,-€ und Sa-So 90,-€ (inkl. 19% MwSt). Im 5-Stunden-Paket ist die 5. Stunde umsonst.

Girl's Solo

Überraschung für den Liebsten am Hochzeitstag?

Bringt eurer Gäste zum Staunen! Wir haben eine Bauchtänzerin und eine Tänzerin für zeitgenössischen Tanz (Contemporary etc.), die euer Event zu einem unvergesslichen Erlebnis machen. Der Preis richtet sich nach Umfang und Anfahrt: Das Standard-Paket (15-minütige Show im Kreis Ingelheim und Mainz) liegt bei 200€ inkl. MwSt.

Show buchen

Bauchtanz oder Contemporary für eure Feier?

Für eure Kindergeburtstagsfeier ein Tanz-Workshop in Jazz Dance, Hip-Hop oder Orientalischer Tanz (Bauchtanz) für bis zu 10 Personen. - Preise inkl. 19% MwSt: 199,-€ (Mo-Fr) bzw. 238,-€ (Sa-So) 2-Std.-Workshop mit Begrüßungsgetränk (mind. 1,5 Std. reine Tanzzeit) - optional: Getränke & Snack-Paket +9€/Person - Choreo auf euer Lieblingslied +49€ - Stornierung: bis 4 Wochen vorher kostenfrei, danach 50% Stornierungsgebühr

Kindergeburtstag

Am Geburtstag mit Freundinnen tanzen?

Bucht doch einen zweistündigen Workshop in Modern Jazz, Hip-Hop, Contemporary, Latino Solo oder Orientalischen Tanz (Bauchtanz) für bis zu 10 Personen. - Preise inkl. 19% MwSt: 199,-€ (Mo-Fr) bzw. 238,-€ (Sa-So) 2-Std.-Workshop mit Begrüßungsgetränk (mind. 1,5 Std. reine Tanzzeit) - optional: Getränke & Snack-Paket +9€/Person - Choreo auf euer Lieblingslied +49€ - Stornierung: bis 4 Wochen vorher kostenfrei, danach 50% Stornierungsgebühr

JGA-Party

Tanzen mit den Freundinnen am JGA?

Partner

Traumatherapie

Phoenix Traumatherapie

Eine ganzheitliche Traumatherapie beinhaltet neben der regelmäßigen Gesprächstherapie auch Entspannungs- und Bewegungstherapie, die bei uns stattfinden.

Mehr Infos und Kontakt:
https://www.phoenix-traumatherapie.de/
kontakt@phoenix-traumatherapie.de

Taekwon-Do

Matthias Mathes

Dienstags, donnerstags und samstags treffen sich Kinder, Jugendliche und Erwachsene zum Training von Körper und Geist durch die Kampfkunst Taekwon-Do.

Mehr Infos und Kontakt:
https://www.taekwondocenteringelheim.de/
info@taekwondocenteringelheim.de

Yoga & Achtsamkeit

Barbara Seitz

An einem Samstag im Monat finden in unseren Räumen meditative, kräftigende und achtsame Stunden mit Barbara Seitz statt.

Mehr Infos und Kontakt:
Instagram-Seite Barbara Seitz
barbaraseitz.yoga@gmail.com

Raumvermietung

Sie suchen ein schönes Ambiente für einen Workshop oder eigene Kurse? – Wir vermieten unsere Räumlichkeiten stunden- oder tageweise zu fairen Konditionen!
Verkehrsgünstig gelegen: Das Tanzstudio befindet sich direkt am Bahnhof Heidesheim und verfügt über eine sehr gute Autobahnanbindung.

Leistungen-min

Leistungen

– Das bieten wir  –
  • Moderner, lichtdurchfluteter Tanzsaal (60qm) ausgestattet mit Parkett, Spiegelwand, Soundanlage
  • Alleinige Nutzung des gesamten Studios (125qm) mit Küche, Aufenthaltsbereich, Umkleide und Toiletten
  • Nutzung der Seminarstühle, Gymnastikbälle und Fitnessmatten inbegriffen
  • 7 Parkplätze direkt am Studio und viele weitere in unmittelbarer Umgebung
  • Zusatzoptionen: Getränke, Snacks, Streaming-System, Flipchart, Beamer
Mietpreise-min

Mietpreise

– alle Preise zzgl. 19% MwSt –

Mo-Fr:

  • 2h-Pauschale: 39€
  • 3,5h-Pauschale (9.00-12.30 / 13.00-16.30): 59€
  • Ganztagespauschale (9.00-16.30): 99€

Sa-So:

  • 2h-Pauschale: 45€
  • 3,5h-Pauschale (9.00-12.30 / 13.00-16.30 / 17.00-20.30): 69€
  • Ganztagespauschale (10.00-18.00): 119€

10% Rabatt bei Terminserien

Getraenke Snack-min

Optional zubuchbar

– Preisliste auf Anfrage –
  • Kalt- und Heißgetränke (nach Verbrauch)
  • Frisch gepresste Säfte & Smoothies
  • Selbstgebackene Snacks (Paketpreise)
  • Streaming-System für Hybrid-Veranstaltungen
  • Flipchart/Whiteboard
  • Beamer
  • Fehlt etwas? Sprich uns gerne an.

Wir erstellen gerne ein individuelles Angebot.
Anfragen bitte an kontakt@emotion-tanzstudio.de

Anfahrt

Mit öffentlichen Verkehrsmitteln: Haltestelle Bahnhof Heidesheim

Mit dem Auto: Autobahn-Ausfahrt 16 Ingelheim-Ost oder 17 Heidesheim nehmen und den Schildern Richtung Heidesheim folgen. Parkplätze direkt am Studio und in unmittelbarer Umgebung

Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden